Alarmanlage AC Touch analoge Telefonleitung

SKU
60-43-4886
Verkaufseinheit 1 ST
Verfügbarkeit Auf Anfrage

Das Alarmgerät AC Touch bedeutet den Einstieg in eine neue Generation von Alarmgeräten. Anstelle eines Schlüssels erfolgt der Zugang zum Gerät mit Hilfe eines Fingerabdruck-Sensors, der alle Einstellungsänderungen sowie Alarmquittierungen zweifelsfrei der entsprechenden Person zuordnet. Besonders auf Farmen mit mehreren Angestellten kann das von Vorteil sein. Außerdem ist die Bedienbarkeit über das große grafische und farbige Display übersichtlich und einfach. Alle Alarmeingänge und Funktionen lassen sich gut ablesen und bearbeiten. Wichtig ist auch, dass alle Alarme und Aktionen in einer unlöschbaren „Black Box“ gespeichert werden.

  • 10 Alarmeingänge analog oder digital belegbar, z.B. Temperaturalarm, Feueralarm, Ausfall von Motoren.
  • alle Eingänge sind drahtbruchsicher und wahlweise auch kurzschlusssicher.
  • 10 Relaisausgänge –> zum aktiven Schalten von Notventilatoren oder MultiStep-Gruppen in Abhängigkeit von Temperaturgrenzen oder Alarmmeldungen.
  • Temperaturüberwachung mit Hilfe von vorkonfigurierten oder individuell einstellbaren Temperaturprofilen (Broiler, Legehennen).
  • die Temperaturüberwachung registriert sowohl plötzliche Temperaturänderungen als auch die Über- oder Unterschreitung von Absolutwerten unter Berücksichtigung der aktuellen Außentemperatur.
  • sichere Identifikation von bis zu 20 Benutzern anhand des Fingerabdrucks mit unterschiedlichen Rechten.
  • Anzeige von Verlaufskurven aller Eingänge der letzten 30 Tage.
  • unlöschbarer Langzeitspeicher von einem Jahr.
  • Phasenausfall-Wächter (optional) –> meldet Spannungsausfall.
  • Backup-Batterie mit Zustandskontrolle.
  • automatisierte Alarmtests.
  • es besteht die Möglichkeit, weniger wichtige Alarme während der Nacht stumm zu schalten.
  • eingebautes Mikrofon zur Aufnahme der Alarmmeldungen.
  • Fingerabdruck-Sensor für bis zu 20 Nutzer.

Das AC Touch folgt den Empfehlungen der AEL (Arbeitsgemeinschaft für Elektrizitätsanwendung in der Landwirtschaft), der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) sowie dem GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.). Es trägt die Zulassung der schwedischen sowie dänischen AlarmgeräteRichtlinie und hat eine CE-Zulassung. Wird vom Gesetzgeber oder der Versicherung ein Alarmgerät mit VdS-Zulassung gefordert, kann über einen potentialfreien Kontakt ein Telenot-Wählgerät angeschlossen werden.

Broschüre
Bedienungsanleitung

Abbildungen können nicht im Lieferumfang enthaltenes Zubehör darstellen.
Durch ständige Weiterentwicklungen können Abbildungen und technische Daten geringfügig abweichen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.